Kommunale Wasserversorgende auf höchstem Niveau
Die deutschen Verbrauchende waren noch nie so zufrieden mit ihrem Trinkwasser und ihren Wasserversorgende wie zum jetzigen Zeitpunkt.
Das "Institut für Gewässerschutz und Umgebungsüberwachung" hat unserem Trinkwasser eine sehr gute Qualität bescheinigt. Eine Auszeichnung ganz nach Ihrem Geschmack.
Inhaltsstoffe |
Werte des Trinkwassers in mg/l |
Grenzwerte nach Trinkwasserverordnung in mg/l |
Arsen | < 0,001 | 0,010 |
Blei | < 0,001 | 0,010 |
Cadmium | < 0,0003 | 0,0030 |
Calcium | 66 | ohne |
Chrom | < 0,0005 | 0,050 |
Cyanid | < 0,005 | 0,050 |
Fluorid | 0,15 | 1,5 |
Kalium | 1,4 | ohne |
Magnesium | 4,2 | ohne |
Mangan | < 0,001 | 0,050 |
Natrium | 9,0 | 200 |
Nickel | < 0,001 | 0,020 |
Nitrat | < 1 | 50 |
Quecksilber | < 0,0001 | 0,0010 |
Leitfähigkeit in us/cm (25°C) | 382 | 2.790 |
Wassertemperatur | 10,3 °C | ohne |
pH-Wert (Labor) | 7,75 |
Wasserhärte (ICP) 1,82 mmol/l bzw. 10,19°dH (mittlere Härte).
Unser Trinkwasser ist das Lebensmittel Nummer 1 und nicht nur deshalb ist es eines der am besten kontrollierten. Rund um die Uhr wird es nach allen hygienischen und gesetzlichen Anforderungen geprüft. So stehen zur Überwachung des Grundwasserreservoirs mittlerweile 60 Grundwassermessstellen zur Verfügung.
Die physikalischen, chemischen und hygienischen Anforderungen an ein Trinkwasser sind in verschiedenen Gesetzen und Verordnungen festgelegt. Das „Institut für Gewässerschutz und Umgebungsüberwachung" hat unserem Trinkwasser eine sehr gute Qualität bescheinigt. Eine Auszeichnung ganz nach Ihrem und unserem Geschmack.
Unser Trinkwasser enthält 3,8 mg Magnesium und 73 mg Calcium pro Liter - beides für den Menschen lebenswichtige Elemente. Magnesium wird u.a. für den Muskelstoffwechsel und für Knochenbildungsprozesse benötigt. Calcium dient dem Erhalt von Knochen, Zähnen und wird für die Blutgerinnung und die Nerventätigkeit benötigt.
Calcium und Magnesium gehören zu den Stoffen, die die sogenannte Wasserhärte verursachen. Wasserhärte kann man messen, sie wird in Grad deutscher Härte (°dh) angegeben. Die Härtegrade für Trinkwasser werden entsprechend dem Waschmittelgesetz in vier Härtebereiche unterteilt.
Unser Wasser hat eine Gesamthärte von 11,1° dh und ist damit in den Härtebereich mittel einzuordnen. Natrium ist ebenfalls ein lebenswichtiges Element. Es wird vom Menschen im Wesentlichen in Form von Kochsalz (NaCl) aufgenommen - ein übermäßiger Salzgenuss ist jedoch gesundheitsschädlich. Unser Wasser enthält nur 9,4 Milligramm Natrium pro Liter und ist darum für eine natriumarme Ernährung geeignet.