Close

Save the date: 6. September 2025!

Das Hallenbad wird 50 Jahre alt! Um das Jubiläumsjahr gebührend zu feiern, veranstalten wir am 6. September einen Erlebnistag im BADUE.

Worauf Sie sich freuen dürfen:

  • Technische Führungen durch unser Hallenbad
  • Lokale Vereine stellen sich vor 
  • Wasserspiele, Kurse & Wettkämpfe finden statt
  • Feine Leckereien & erfrischende Getränke
  • pluscard Aktionen 

Timetable für den Tag:

50 Jahre Wasser marsch

 

Welche Kurse werden vorgestellt?

Wir werden an diesem Tag verschiedene Kurse vorstellen, jeweils für 20 Minuten. 

 

Meerjungfrauenschwimmen: Schwimmen und Tauchen mit einer Meerjungfrauenflosse, für Kinder von 7- 16 Jahren

  • Vorraussetzung: sicheres Schwimmen, Abzeichen Bronze
  • Einverständniserklärung der Eltern (bitte vor Kursbeginn ausfüllen)
  • Flossen von Schuhgröße 27,5-39 vorhanden
  • Kostüme in Größen 116-140 vorhanden
  • Taucherbrillen können geliehen oder mitgebracht werden 

 

Aquafitness Tiefwasser mit Hanteln: Auch bekannt als Wassergymnastik mit Hanteln.
Es ist eine effektive Trainingsmethode, die den Wasserwiderstand nutzt, um Muskeln zu stärken und die Ausdauer zu verbessern. Dabei werden spezielle Aquafitness-Hanteln verwendet, die den Wasserwiderstand erhöhen und so das Training intensiver machen.

 

Aquafitness Power und Motivation mit Disc:
Die Aqua-Disc, ein flaches, scheibenförmiges Trainingsgerät, wird für Übungen im Flach- und Tiefwasser eingesetzt. Sie fördert Koordination, Gleichgewicht, Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit. 

 

Aquafitness Aqua Nordic Sports: Diese Variante simuliert das Nordic Walking im Wasser, kombiniert mit verschiedenen Fitnessübungen.
Die Nordic Aqua Handles (manchen schon als „Trichter“ bekannt), ersetzen im Wasser die Nordic Walking Stöcke. Hierbei handelt es sich um ein gelenkschonendes Ganzkörpertraining im moderaten Ausdauerbereich.

 

Brust- und Rückenschwimmen:
Hier zählt kein „schneller, weiter, höher“ ... sondern das Entspannen, wobei die Muskeln im richtigen Rhythmus angespannt und entspannt werden. Der obere Rücken und der Nackenbereich werden dadurch entlastet. 

  • Grundfertigkeiten im Schwimmen sind Voraussetzung
  • Schwimmbrille ist empfehlenswert